Alpenschutzverein

Uncategorized

Verantwortungsloses Feuerwerk in Bregenz

2025-08-26 Auf der Homepage von Bregenz Tourismus wird zum Feuerwerk folgendes geschrieben: „Ein weiteres Highlight erwartet die Besucher:innen am Samstag, den 23. August, um 22.30 Uhr: Ein spektakuläres Feuerwerk, das den Nachthimmel in ein leuchtendes Farbenspiel tauchen wird. Das Beste daran: Der Eintritt ist frei!“ Über die negativen Folgen wird natürlich kein einziges Wort verloren. […]

Verantwortungsloses Feuerwerk in Bregenz Weiterlesen »

GEMEINSAM STARK

2025-06-18 Das „Bündnis Gemeinsam stark“, mehrere Organisationen rufen zu einer Kundgebung gegen die Einsparungen im Sozialbereich auf. Das ist auch für das Klimathema relevant. Die CO2-Abgabe ohne Kompensation für die untere Einkommensschicht ist sozial nicht gerecht. Ohne Klimagerechtigkeit verlieren wir jedoch die Akzeptanz der breiten Bevölkerung. Darum unterstützt bitte diese Kundgebung. Sonntag, 22. Juni 2025 

GEMEINSAM STARK Weiterlesen »

RIED PARADE

2025-06-18 Eine kleine Bürgerinitiative „Sicheres Radeln“ und Anwohner der Zellgasse aus Lustenau rufen zur RIED PARADE für eine Mobilitätswende auf. Gestartet wird am Sonntag um 13:30 Uhr mit einer Radsternfahrt ins Ried Treffpunkte:   Zellgasse ab Neunerbrücke; Hofsteigstraße ab Neunerbrücke; Höchsterstraße ab Autobahnbrücke und L41/Senderstraße ab Autobahnhalbanschlussstelle Wolfurt. ab 14:00 Versammlung und Fest bei der Senderbrücke

RIED PARADE Weiterlesen »

ASV-Wanderung Bregenzerachtal

Samstag, 14. Juni 2025, von Buch über das Bregenzerachtal nach Kennelbach Der AlpenSchutzVerein für Vorarlberg organisierte auch dieses Jahr wieder (zum dritten Mal)  eine geführte Wanderung aus Anlass der österreichweiten >Verkehrswende Aktionstage<. Mit unserem Obmann Franz Ströhle und Natur- und Wanderführer Erich Zucalli fuhren wir zuerst klimafreundlich mit dem Landbus nach Buch-Mereute und wandetenn dann

ASV-Wanderung Bregenzerachtal Weiterlesen »

Parlamentarische Bürgerinitiative „Temporeduktion im motorisierten Straßenverkehr zum Schutz von Mensch“

2025-06-10 Wir alle wissen, dass wir Energie sparen müssen um den Klimawandel zu stoppen. Wenn nicht auf das Auto verzichten, dann wenigstens klimaschonend fahren. Dieses Ziel verfolgt die von der „Verkehrswende“ initiierte Parlamentarische Bürgerinitiative. Der AlpenSchutzVerein ist Mitglied dieser anerkannten Umweltorganisation und unterstütz deren Aktivitäten und Initiativen. So organisieren wir jedes Jahr während der Aktionswoche

Parlamentarische Bürgerinitiative „Temporeduktion im motorisierten Straßenverkehr zum Schutz von Mensch“ Weiterlesen »

Den Rabenkrähen und Elstern gehts an den Kragen

2025-06-05 Auf Antrag der Landwirtschaftskammer soll durch Verordnung auch die nächsten 3 Jahre der Abschuss von geschützten Rabenkrähen und Elstern erlaubt werden. Diesem Vorschlag stehen wir wie schon vor 3 Jahren sehr skeptisch gegenüber. Es mag schon sein, dass diese Vögel gewisse Schäden in der Landwirtschaft anrichten. Es stellt sich aber die Frage, ob diese

Den Rabenkrähen und Elstern gehts an den Kragen Weiterlesen »

ASV-Wanderung: Mit ein paar Schritten zur Wildnis

  Samstag, 31. Mai 2025 in Dalaas, vom Maisäß Ströhle Franz ins Hölltobel „Tobel“ sind in unserer Kulturlandschaft oft die letzten Wildnis-Gebiete. Durch die Dynamik des Wassers sind sie ständigen Veränderungen unterworfen und was heute stabil erscheint, kann morgen schon ein ganz anderes Bild bieten. Das Hölltobel in Dalaas ist geprägt durch eine große geologische

ASV-Wanderung: Mit ein paar Schritten zur Wildnis Weiterlesen »

Nach oben scrollen