Alpenschutzverein

Uncategorized

Neuer Obmann beim AlpenSchutzVerein

2025-09-19 Am Mittwoch, 17. September, ging unsere diesjährige Jahreshauptversammlung planmäßig über die Bühne. Erstmals tagten wir als Mitglied im Hus am Katzenturm in Feldkirch. Der Bericht unseres 1. Vorsitzenden Franz Ströhle zeigte wiederum, in wieviel Feldern der Vorstand aktiv war. Es gab auch einige Erfolge zu verkünden. Dies ist für uns immer sehr wichtig. Zeigt

Neuer Obmann beim AlpenSchutzVerein Weiterlesen »

ASV-Herbstausflug

2025-09-21 15 Personen haben sich zum Vereinsausflug angemeldet. Bei sommerlichen Temperaturen durften wir die Schönheit der Landschaft rund um Schönenbach bei Bizau im Bregenzerwald genießen. Auch wenn die Massen an Biker*innen ein wenig gewöhnungsbedürftig waren, genossen wir das entspannte Gehen, die unterschiedlichen Eindrücke der schönen Landschaft und das Gespräch untereinander. Immer dann, wenn wir eine

ASV-Herbstausflug Weiterlesen »

„Aktion subere Weag“ – Mitmachtag Dornbirn

2025-09-27 Mit einem kleinen aber engagierten Team haben wir am Samstag bei herrlichem Wetter viele Kilometer Wanderwege in Dornbirn von Müll befreit. Dabei konnten die Teilnehmenden einmal persönlich erleben, wie positiv die Menschen auf unsere Aktion reagieren. Natürlich genießen die Wandernden gerne auf sauberen Wegen die schöne Natur. Doch leider gibt es immer noch Menschen,

„Aktion subere Weag“ – Mitmachtag Dornbirn Weiterlesen »

Fahrradexkursion entlang der geplanten S18-CP

2025-09-13 Die Exkursion war ein voller Erfolg. Ungefähr 100 Personen nutzten die Gelegenheit, mehr Information zum Monsterprojekt S18CP zu erhalten. Eugen Schneider von der Initiative „Lebensraum-Zukunft-Lustenau“ brachte uns die Trassenführung im Lustenauer Ried näher. Beginnend bei der geplanten Anschlussstelle Süd bei der Schnellstraße von Dornbirn nach Lustenau. Weiter ging es dann zu den Punkten in

Fahrradexkursion entlang der geplanten S18-CP Weiterlesen »

„Aktion saubere Alpen“ 2025

2025-09-08 Unsere „Aktion saubere Alpen“ 2025 haben wir letzte Woche abgeschlossen. Dank der hervorragenden Organisation durch Kurt Zucalli ist sie problemlos und vor allem unfallfrei abgelaufen. Wie seit 52 Jahren haben wir wieder mit vielen Aktivist*innen in Zweierteams Wanderwege von Müll befreit. Dabei durften wir permanent den Dank von Wandernden entgegennehmen, die wir bei unserer

„Aktion saubere Alpen“ 2025 Weiterlesen »

WWF-Exkursion ins Platzertal

2025-08-29 Wir haben schon seit Beginn das TIWAG-Projekt Kaunertal, mit dem geplanten neuen Speicher verfolgt, welcher das hintere Platzertal zerstören würde. Darum haben wir das Angebot des WWF gerne angenommen, einmal selbst vor Ort die aktuelle und zukünftige Situation anzuschauen. Natürlich haben wir die Exkursion mit einer Wanderung zum Startpunkt Platzeralm verbunden. Ausgehend vom Parkplatz

WWF-Exkursion ins Platzertal Weiterlesen »

Verantwortungsloses Feuerwerk in Bregenz

2025-08-26 Auf der Homepage von Bregenz Tourismus wird zum Feuerwerk folgendes geschrieben: „Ein weiteres Highlight erwartet die Besucher:innen am Samstag, den 23. August, um 22.30 Uhr: Ein spektakuläres Feuerwerk, das den Nachthimmel in ein leuchtendes Farbenspiel tauchen wird. Das Beste daran: Der Eintritt ist frei!“ Über die negativen Folgen wird natürlich kein einziges Wort verloren.

Verantwortungsloses Feuerwerk in Bregenz Weiterlesen »

Nach oben scrollen