Alpenschutzverein

Uncategorized

Vollspeed für neue Straßen?

2025-05-10 „Ein Budget ist in Zahlen gegossene Politik!“ Wenn wir nun unser Landesbudget ansehen, dann wird im Sozialbereich der Sparstift angesetzt, das Milliardenloch des Straßenbaus bleibt unangetastet, obwohl die Investitionen in die Tunnelspinne und in die S18 sinnlos verlochtes Geld ist. Wenn wir auf unsere Wissenschaftsexperten hören, dann müssten diese Infrastrukturinvestitionen nicht getätigt werden, da […]

Vollspeed für neue Straßen? Weiterlesen »

freiwilliger Einsatz für Amphibien

2025-02-27 So sicher wie jedes Jahr der Frühling kommt, beginnt auch wieder die Wanderung der Amphibien. Dabei müssen sie immer öfter Straßen überqueren, denn es gibt immer mehr Straßen, die in die Lebensräume der Frösche, Kröten und Molche eindringen. Damit diese gefährdeten Tiere nicht noch stärker dezimiert werden, müssen wir Menschen ihnen bei ihrer Wanderung

freiwilliger Einsatz für Amphibien Weiterlesen »

Neujahrsempfang Klimakampagne

2025-02-16 Einige vom AlpenSchutzVerein waren mit dabei – und wir alle waren sehr begeistert vom ersten Neujahrsempfang, zu dem KlimaVOR! in Kooperation mit der Klimakampagne Vorarlberg einlud. Mit über 160 TeilnehmerInnen kamen wir an die räumlichen Grenzen des Vorarlberg Museum; die Keynote von Kathrin Stainer-Hämmerle inspirierte uns sehr. Auch die anschließende Diskussion war sehr aufschlussreich.

Neujahrsempfang Klimakampagne Weiterlesen »

Klangfeuerwerk Innerbraz

2025-03-12 Mit Erleichterung nahmen wir die Information wahr, dass die Funkenzunft Innerbraz das Feuerwerk abgesagt hat, obwohl die BH-Bludenz einen positiven Bescheid erlassen hat. Wir nehmen an, dass die darin vorgeschriebenen Auflagen kaum zu erfüllen waren. Wir hoffen natürlich, dass sich die Innerbrazer*innen trotzdem am Funken erfreuen konnten und der Winter im Klostertal bald ein

Klangfeuerwerk Innerbraz Weiterlesen »

Unser Ried braucht Hilfe

2025-02-09 Das Ried im Rheintal stellt einen der wichtigsten Lebensräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten in Vorarlberg dar. Auch für Menschen ist das Ried ein bedeutsames Erholungsgebiet. Grenzenloses Wirtschaftswachstum, mehr Straßen und Individualverkehr bedrohen diesen Lebensraum. Das dürfen wir nicht zulassen. Darum engagiert sich der AlpenSchutzVerein in verschiedenen Netzwerken für den Erhalt dieses Juwels. Lasst

Unser Ried braucht Hilfe Weiterlesen »

Demo – Für Menschenrechte, Demokratie und Vielfalt

2025-01-28 Warum bewirbt eine Naturschutzorganisation eine Demo für Menschenrechte, Demokratie und Vielfalt. Weil dies unsere Grundwerte sind. Für diese Grundwerte müssen wir uns jeden Tag engagieren um sie zu bewahren. Sollte sie verloren gehen, müssen wir uns fragen, wie wir weiterhin Naturschutzarbeit ergolgreich machen sollen. Schauen wir uns einfach das Thema Natur- und Umweltschutz in

Demo – Für Menschenrechte, Demokratie und Vielfalt Weiterlesen »

Nach oben scrollen