Alpenschutzverein

Uncategorized

Hochwasserkatastrophe sollte zum Umdenken anregen

2024-09-19 Wir alle haben in den letzten Tagen die Bilder aus den Hochwassergebieten verfolgen dürfen. Nun geht es ans Aufräumen und Schäden beheben. Wir können auch über die lobenswerte Solidarität der Österreichischen Bevölkerung lesen. Das ist recht und gut für den aktuellen Anlass. Doch wie geht es weiter? Wann kommt die nächste Flut, Dürre oder […]

Hochwasserkatastrophe sollte zum Umdenken anregen Weiterlesen »

Sagt nicht Jahrhunderthochwasser, sagt Klimakrise!

2024-09-18 Die Hochwasserereignisse der vergangenen Tage sind für uns eine Vorwarnung für die möglichen Szenarien der nächsten Jahre. Sicherlich kann nicht jedes Wetterereignis als Klimaereignis gewertet werden. Doch die Wissenschaft spricht von häufigeren und stärkeren Ereignissen aufgrund der Klimaerwärmung. Darum sollten die dramatischen Bilder die Politik und die Menschen dazu motivieren, alles mögliche gegen die

Sagt nicht Jahrhunderthochwasser, sagt Klimakrise! Weiterlesen »

ASV-Stellungnahme zur Wolfsverordnung

2024-09-17 Leider ist unsere Stellungnahme vom 26.02.2024 zum populistischen Entwurf einer Wolfsmanagementverordnung von der Landesregierung in keinem Punkt berücksichtigt und damit unverändert beschlossen worden. In der Zwischenzeit hat der Europäische Gesichtshof mit einem Urteil vom 11.07.2024 unsere Argumentation in praktisch allen Punkten inhaltlich bestätigt. Die aktuell gültige Wolfsmanagementverordnung widerspricht somit in wesentlichen Punkten diesem für

ASV-Stellungnahme zur Wolfsverordnung Weiterlesen »

Bürgerinitiative PRO-Mellental

2024-10-10 Wir warten nach wie vor auf die Präsentation des neuen Projektes durch die illwerke/vkw. Denn ohne die aktuellen Unterlagen ist eine sachliche Diskussion leider nicht möglich. Auch die Gemeidevertretung in Mellau braucht diese Projektunterlagen, damit sie letztendlich eine Entscheidung treffen können. Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass sich die Gemeidevertretung dann nochmals kritisch

Bürgerinitiative PRO-Mellental Weiterlesen »

Klimaaktivist*innen der Gruppe „Großeltern für Enkelkinder“ vor Gericht

2024-09-12 Die jungen Menschen von Extinction Rebellion versuchten mit ihren Blockadeaktionen in der Vergangenheit die Aufmerksamkeit der Bevölkerung und der Politik auf das enorm wichtige Thema „Klimawandel“ und dessen Auswirkungen zu unterstützen. Sie haben dabei auch Formate des Protestes gewählt, die aus unserer Sicht legitim, leider aber nicht immer legal waren. Viele ältere Menschen wollten

Klimaaktivist*innen der Gruppe „Großeltern für Enkelkinder“ vor Gericht Weiterlesen »

Neue Loischkopfbahn im Auerwildgebiet

2024-08-03 Freie Fahrt für den Bau der neuen Loischkopfbahn. Der AlpenSchutzVerein verzichtet auf eine Klage beim Bundesverwaltungsgericht in der Hoffnung, dass alle Versprechen der Brandner Bergbahnen und der Gemeinde Bürserberg eingehalten werden. Trotzdem ein kurzer Rückblick zum Projekt: Schon bei unserer Kritik zum unverhältnismäßigen Ausbau der Downhillstrecken am Loischkopf (im Auerwildgebiet) haben die Einreicher die

Neue Loischkopfbahn im Auerwildgebiet Weiterlesen »

Nach oben scrollen