Alpenschutzverein

Autorenname: Erich Zucalli

Wanderführer, Naturführer Naturschutzreferent beim Alpenverein Dornbirn 2. Vorsitzender beim AlpenSchutzVerein für Vorarlberg Jg. 1954

Sagt nicht Jahrhunderthochwasser, sagt Klimakrise!

2024-09-18 Die Hochwasserereignisse der vergangenen Tage sind für uns eine Vorwarnung für die möglichen Szenarien der nächsten Jahre. Sicherlich kann nicht jedes Wetterereignis als Klimaereignis gewertet werden. Doch die Wissenschaft spricht von häufigeren und stärkeren Ereignissen aufgrund der Klimaerwärmung. Darum sollten die dramatischen Bilder die Politik und die Menschen dazu motivieren, alles mögliche gegen die […]

Sagt nicht Jahrhunderthochwasser, sagt Klimakrise! Weiterlesen »

ASV-Stellungnahme zur Wolfsverordnung

2024-09-17 Leider ist unsere Stellungnahme vom 26.02.2024 zum populistischen Entwurf einer Wolfsmanagementverordnung von der Landesregierung in keinem Punkt berücksichtigt und damit unverändert beschlossen worden. In der Zwischenzeit hat der Europäische Gesichtshof mit einem Urteil vom 11.07.2024 unsere Argumentation in praktisch allen Punkten inhaltlich bestätigt. Die aktuell gültige Wolfsmanagementverordnung widerspricht somit in wesentlichen Punkten diesem für

ASV-Stellungnahme zur Wolfsverordnung Weiterlesen »

Bürgerinitiative PRO-Mellental

2024-10-10 Wir warten nach wie vor auf die Präsentation des neuen Projektes durch die illwerke/vkw. Denn ohne die aktuellen Unterlagen ist eine sachliche Diskussion leider nicht möglich. Auch die Gemeidevertretung in Mellau braucht diese Projektunterlagen, damit sie letztendlich eine Entscheidung treffen können. Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass sich die Gemeidevertretung dann nochmals kritisch

Bürgerinitiative PRO-Mellental Weiterlesen »

Neue Loischkopfbahn im Auerwildgebiet

2024-08-03 Freie Fahrt für den Bau der neuen Loischkopfbahn. Der AlpenSchutzVerein verzichtet auf eine Klage beim Bundesverwaltungsgericht in der Hoffnung, dass alle Versprechen der Brandner Bergbahnen und der Gemeinde Bürserberg eingehalten werden. Trotzdem ein kurzer Rückblick zum Projekt: Schon bei unserer Kritik zum unverhältnismäßigen Ausbau der Downhillstrecken am Loischkopf (im Auerwildgebiet) haben die Einreicher die

Neue Loischkopfbahn im Auerwildgebiet Weiterlesen »

Arlberg-Pass Perspektiven-Wanderung

2024-09-07 Termin ist aufgrund des schlechten Wetters auf 6. Oktober verschoben !! Mobilität als Wohlstands- und Luxusgut und seine Folgen Mit dieser Wanderung möchten verschiedene Organisationen (unter anderen auch der AlpenSchutzVerein) den Blickwinkel dafür öffnen, wie Verkehr auch sein könnte. Aktuell verursacht unser Mobilitätsverhalten ein sozial-ökologisches Ungleichgewicht, global ungerechte Ressourcenverteilung, Umweltbelastung und die Klimakatastrophe. Wir

Arlberg-Pass Perspektiven-Wanderung Weiterlesen »

Nach oben scrollen