Alpenschutzverein

Autorenname: default

Fahrradexkursion entlang der geplanten S18-CP

2025-09-13 Die Exkursion war ein voller Erfolg. Ungefähr 100 Personen nutzten die Gelegenheit, mehr Information zum Monsterprojekt S18CP zu erhalten. Eugen Schneider von der Initiative „Lebensraum-Zukunft-Lustenau“ brachte uns die Trassenführung im Lustenauer Ried näher. Beginnend bei der geplanten Anschlussstelle Süd bei der Schnellstraße von Dornbirn nach Lustenau. Weiter ging es dann zu den Punkten in

Fahrradexkursion entlang der geplanten S18-CP Weiterlesen »

WWF-Exkursion ins Platzertal

2025-08-29 Wir haben schon seit Beginn das TIWAG-Projekt Kaunertal, mit dem geplanten neuen Speicher verfolgt, welcher das hintere Platzertal zerstören würde. Darum haben wir das Angebot des WWF gerne angenommen, einmal selbst vor Ort die aktuelle und zukünftige Situation anzuschauen. Natürlich haben wir die Exkursion mit einer Wanderung zum Startpunkt Platzeralm verbunden. Ausgehend vom Parkplatz

WWF-Exkursion ins Platzertal Weiterlesen »

Verantwortungsloses Feuerwerk in Bregenz

2025-08-26 Auf der Homepage von Bregenz Tourismus wird zum Feuerwerk folgendes geschrieben: „Ein weiteres Highlight erwartet die Besucher:innen am Samstag, den 23. August, um 22.30 Uhr: Ein spektakuläres Feuerwerk, das den Nachthimmel in ein leuchtendes Farbenspiel tauchen wird. Das Beste daran: Der Eintritt ist frei!“ Über die negativen Folgen wird natürlich kein einziges Wort verloren.

Verantwortungsloses Feuerwerk in Bregenz Weiterlesen »

Vollspeed für neue Straßen?

2025-05-10 „Ein Budget ist in Zahlen gegossene Politik!“ Wenn wir nun unser Landesbudget ansehen, dann wird im Sozialbereich der Sparstift angesetzt, das Milliardenloch des Straßenbaus bleibt unangetastet, obwohl die Investitionen in die Tunnelspinne und in die S18 sinnlos verlochtes Geld ist. Wenn wir auf unsere Wissenschaftsexperten hören, dann müssten diese Infrastrukturinvestitionen nicht getätigt werden, da

Vollspeed für neue Straßen? Weiterlesen »

freiwilliger Einsatz für Amphibien

2025-02-27 So sicher wie jedes Jahr der Frühling kommt, beginnt auch wieder die Wanderung der Amphibien. Dabei müssen sie immer öfter Straßen überqueren, denn es gibt immer mehr Straßen, die in die Lebensräume der Frösche, Kröten und Molche eindringen. Damit diese gefährdeten Tiere nicht noch stärker dezimiert werden, müssen wir Menschen ihnen bei ihrer Wanderung

freiwilliger Einsatz für Amphibien Weiterlesen »

Klangfeuerwerk Innerbraz

2025-03-12 Mit Erleichterung nahmen wir die Information wahr, dass die Funkenzunft Innerbraz das Feuerwerk abgesagt hat, obwohl die BH-Bludenz einen positiven Bescheid erlassen hat. Wir nehmen an, dass die darin vorgeschriebenen Auflagen kaum zu erfüllen waren. Wir hoffen natürlich, dass sich die Innerbrazer*innen trotzdem am Funken erfreuen konnten und der Winter im Klostertal bald ein

Klangfeuerwerk Innerbraz Weiterlesen »

Nach oben scrollen