2025-08-29
Wir haben schon seit Beginn das TIWAG-Projekt Kaunertal, mit dem geplanten neuen Speicher verfolgt, welcher das hintere Platzertal zerstören würde. Darum haben wir das Angebot des WWF gerne angenommen, einmal selbst vor Ort die aktuelle und zukünftige Situation anzuschauen. Natürlich haben wir die Exkursion mit einer Wanderung zum Startpunkt Platzeralm verbunden.
Ausgehend vom Parkplatz Pfundser-Tschey wanderten wir durch die herrliche Kultur- und Naturlandschaft die 7km zur Platzeralm. Der Großteil der Teilnehmer*innen fuhr mit dem Almtaxi. Nach einer Stärkung auf der Alm startete Maximilian Frey vom WWF die Infotour ins hintere Platzertal. Dabei konnten wir uns von der unberührten Schönheit dieses Tales überzeugen. Jedoch auch von der Monstösität des geplanten Kraftwerkspeichers, der ein wunderschönes Tal für den Energiehunger und den Profit für immer zerstören würde.
Vielen Dank an den WWF und Maximilian Frey für deren Engagement für den Erhalt des Platzertals.